Yoga Nidra, der yogische Schlaf ist ein Weg zur Bewusstwerdung des Selbst.
Der Übende begibt sich bei dieser Tiefenentspannung auf eine Entdeckungsfahrt in sein Inneres und hat somit die Möglichkeit seine Persönlichkeit kennenzulernen, sie zu harmonisieren und zu sammeln und somit zu seinem eigenen Lehrmeister zu werden.
Während der Geist im Gegensatz zum Tiefschlaf zwischen Wachsein und Traum schwankt, können durch das Bewusstwerden des Körpers, des Atems, der Sinne und des Denkens, die im Unbewussten liegenden Kräfte und Fähigkeiten in Bewusstsein gehoben werden. Je tiefer wir uns entspannen können, desto stärker geraten wir in einen Zustand der Gelassenheit. Ängste, Sorgen, Probleme fallen von uns ab, ein Gefühl der Geborgenheit, Selbstakzeptanz und Gelöstheit entsteht und somit eine Stärkung des Grundvertrauens.
Genau in diesem tiefen Entspannungszustand haben Suggestionen eine viel stärkere Wirkung als im Normalzustand.
Zum einen greift nun das im Yoga Nidra typische Sankalpa, ein selbst gewählter positiver Leitsatz, welcher wie ein „Samenkorn“ vom Bewussten ins Unterbewusste gesetzt wird, um sich dort zu entfalten und durch die „Positivität“ einen großen Einfluss auf die Art unseres Denkens und Verhaltens hat.
Nun kann das Unterbewusstsein optimal angesprochen werden, um verschiedene Schwerpunkte und Themen, durch diese parallel stattfindende Hypnose, „anzuschauen und zu bearbeiten“.
Freue Dich auf eine sanfte und gewünschte Entwicklung Deines Selbst.